Die wechselseitige Kommunikation von Familie und Kita gelingt uns nur dann, wenn beide Seiten miteinander im Gespräch bleiben und sich über die Interessen der Kinder und die Bedarfe der Eltern
austauschen.
Das bedeutet auch, dass Eltern über Ihre Lebenssituationen, Ihre Erziehungsziele und - methoden sprechen.
♥ Elternarbeit ist Kommunikation
Unsere engagierten Eltern sind einbezogen in der Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen, bringen Ideen und Vorschläge zu Optimierung unserer Einrichtung und sind mit dem Herzen
dabei, unseren Kindern eine schöne Kindheit zu bescheren.
Wir sagen DANKE für die tolle Zusammenarbeit!
Raupen:
Jana Westendorff (Elternbeiratsvorsitzende)
Arne Gruel
Frösche:
Katharina Zeuschner
Schmetterlinge:
Andre Schroeder
Anja Schulz (svt. Vorsitzende)
Giraffen:
Markus Neitzel