Der Elternrat

Der Elternrat der Kita Wirbelwind besteht aus mehreren Mitgliedern.

Aus jeder Gruppe haben sich ein bis zwei Elternteile bereit erklärt, für die Belange Aller zu stehen.

 

 

Der Elternrat vertritt die Kita nach Außen, arbeitet eng mit der Leitung und den Erzieherinnen zusammen und hilft gern bei Fragen, Problemen und Sorgen.

 

Gern können auch Lob und Kritik an den Elternrat getragen werden.

 

Der Elternrat trifft sich regelmäßig mit der Leitung alle 8 Wochen. Hierzu werden jedoch immer nur die Hauptvertreter eingeladen, d.h. ein Elternteil aus jeder Gruppe.

Es werden Vorhaben, Höhepunkte für die Kinder, Aktionen, Wünsche, Schwierigkeiten und interne Angelegenheiten besprochen.

 

Um den Anliegen der Eltern auch auf Kreis- und Landesebene Gehör zu verschaffen, sieht das Kindertagesförderungsgesetz M-V die Wahl von Kreis- und Stadtelternräten sowie eines Landeselternrates vor.

Die Wahl der Elternvertretung in der Kindertageseinrichtung erfolgt dabei in der Regel für ein Jahr. Die Kreis- oder Stadtelternräte sowie der Landeselternrat wird in der Regel für zwei jahre gewählt, längstens bis zur Neuwahl der jeweiligen Elternvertretung.